Projekt Beschreibung

GKN Messepräsentation für die CTI

Messeshow und Info Display

Steuerbare UHD-Video Präsentation auf drei Screens. Interaktives Info Display.

Aus der Weiterentwicklung eines Verkaufstools entstand Ende 2016 diese Messepräsentation.

  • programmierungen
  • innovation
  • markenstudios

Ein beeindruckender Auftritt für Messen, Events, Schulungen und Briefings. GKN Sinter Metals, Teil der GKN Group, wandte sich mit dem Wunsch einen internen Event technisch und gestalterisch umzusetzen an markenstudios, unseren Kooperationspartner.

Gewünscht war die Produktion mehrer Informationsfilme und deren Präsentation. Als Agentur übernahm markenstudios die Konzeptionierung, das Schreiben der Drehbücher, die Filmaufnahmen, Schnitt und Vertonung der benötigten Filme. Weiterhin die Bereitstellung der Hardware (HD Beamer, randlose Leinwand, Videomischpult…) und das Schaffen einer zentralen Steuerung.

Die Steuerung bestand aus einem 40“ Touch Monitor mit einer eigens programmierten Software um die einzelnen Filme abzufahren, zusätzliche Informationen wie Powerpoints und Webseiten zu starten und alles via Beamer zu projizieren.

[RJF] WEBWELTEN übernahm als Kooperationspartner die Entwicklung und Umsetzung der Software-Steuerung sowie deren technischen Support während der Veranstaltung.

Aufgrund des durchschlagenden Erfolgs dieser Arbeiten folgte als nächstes die Aufgabe für markenstudios den Messeauftritt von GKN Sinter Metals neu zu erfinden. Hier sollten neue Filme, (Introloop, Image-Trailer und Produktfilme), Informationsdisplays und ein neues Standdesign für die CTI in Berlin erschaffen werden.

Dabei griff markenstudios auf teils Bewährtes zurück. Während die bei der Hapag-Lloyd verwendete Software Informationen auf und Licht in der Hype-Box steurte, wurde für dieses Projekt der Hype – sozusagen – aus der Box gelassen.
Über eine kleines Touchdisplay können auf drei UHD-Monitoren Filme beliebig gestartet, pausiert und beendet werden, während ein zentraler Steuerrechner das Umgebungslicht an den jeweiligen Film anpasst. Das bewährte 40“ Zoll Touch Display übernahm die Rolle des zentralen Informationselements für den Messestand. Es bekam eine neue verbesserte Informationssoftware, die es Besuchern ermöglichte Informationen, Filme und eine 3D Produktpräsentation selbstständig zu erleben. Das Standpersonal hat Zugang zu einem Passwort gesicherten Host Bereich, wo weitere Filme und Präsentationen als Unterstützung für Beratungsgespräche bereitstehen. Abgerundet wird alles durch einen ebenfalls Passwortgesicherten Admin Bereich, wo der Taskmanager des Rechners zugänglich ist und bei Bedarf ein Neustart der Software oder des Rechners ausgeführt werden kann.

Schlussendlich erfolgte die Installation und Einrichtung der Technik, Einweisung des Beraterpersonals sowie technischer Support auf der Messe in Berlin.

Für dieses Projekt übernahm [RJF] WEBWELTEN die Entwicklung von Lösungen für die Licht-Steuerung und deren Programmierung. Im Auftrag von markenstudios entwickelten wir verschiedene Lösungen die Filme auf den Screens zu starten. Unter Anderem schufen wir Möglichkeiten, diese via 40“ Touchdisplay, aus der Präsentation heraus oder via Steuerung auf dem Handy zu starten. Schlussendlich entschied sich markenstudios für die Video-Steuerung über ein kleines Touchdisplay.
Weiterhin übernahm [RJF] WEBWELTEN neben der Programmierung, einen Großteil der Strukturierung der Präsentation auf dem 40“ Touchmonitor, sowie Teilweise dessen Screendesign. Hier wurden Möglichkeiten geschaffen Filme, externe Programme (3D Präsentation) und Powerpoint Dateien aus einem Zentralen Infoscreen heraus zu Starten.